Kettenverlängerung

Kettenverlängerung
Kẹt|ten|ver|län|ge|rung [ Kette (1)]: svw. Homologisierung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fettsäuresynthese — Übergeordnet Lipidbiosynthese Metabolismus der Fettsäuren Gene Ontology …   Deutsch Wikipedia

  • Polyurethandispersion — Eine Polyurethandispersion, international auch als PUD (polyurethane dispersion) bezeichnet, ist ein fließfähiges Zweiphasensystem, bestehend aus Wasser und einem Polymer, d.h. einem dispergierten Kunststoff, der zu der Klasse der Polyurethane… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… …   Deutsch Wikipedia

  • Fettsäurebiosynthese — Die biologische Fettsäuresynthese, auch als Lipogenese bezeichnet, verläuft durch sukszessiven Anbau von Malonyl CoA an ein initiales Acetyl. Im Gegensatz zum Abbau der Fettsäuren, der β Oxidation, welcher sich in der Mitochondrienmatrix abspielt …   Deutsch Wikipedia

  • Lipogenese — Die biologische Fettsäuresynthese, auch als Lipogenese bezeichnet, verläuft durch sukszessiven Anbau von Malonyl CoA an ein initiales Acetyl. Im Gegensatz zum Abbau der Fettsäuren, der β Oxidation, welcher sich in der Mitochondrienmatrix abspielt …   Deutsch Wikipedia

  • Lipoteichonsäure — Teichonsäuren sind polymere Bausteine der Zellwand gram positiver Bakterien und können 20 bis 40 % deren Zellwand Trockenmasse ausmachen. Sie sind meist kovalent in der Peptidoglycanschicht (oder Mureinschicht) verankert. Teichonsäuren bestehen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktion — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Teichonsäure — Teichonsäuren sind polymere Bausteine der Zellwand gram positiver Bakterien und können 20 bis 40 % deren Zellwand Trockenmasse ausmachen. Sie sind meist kovalent in der Peptidoglycanschicht (oder Mureinschicht) verankert. Teichonsäuren bestehen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”